Mit Bibel und Bogen

Veranstaltungsort: Haus Johannisthal, Besondere Klerikalseminarstiftung St. Jakob, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach - www.haus-johannisthal.de

Zielgruppe

Alle Interessierten

Beschreibung

Heute empfinden viele Menschen das Bedürfnis, ihr Leben und ihre Spiritualität mit der Schöpfung in Einklang zu bringen. Verschiedene geistliche Übungswege bieten sich dafür an. Das Bogenschießen kann uns dabei helfen, in Kontakt mit uns selbst und der Schöpfung zu treten. Dabei lernen wir wieder, das zu pflegen, was unsere Seele heute so dringend braucht.

Traditionelles bzw. intuitives Bogenschießen – also Bogenschießen ohne besondere technische Hilfsmittel – ist eine Möglichkeit, diesem Zustand wieder näher zu kommen, weil es den ganzen Menschen anspricht. Dabei sind Körperhaltung und Konzentration wesentliche Elemente, um mit dem Pfeil ein bestimmtes Ziel zu treffen.

In unserem Kurs vermitteln wir die Grundlagen des intuitiven/traditionellen Bogenschießens. Dabei zählen neben Grundkenntnissen zu Bogen und Pfeil vor allem die äußere und die innere Haltung zu den wichtigsten Elementen.

Diese Grundlagen wollen wir durch Übungen ganz ohne Bogen ergänzen und vertiefen. Bogen-Technik und mentale Übungen führen wir dann beim „meditativen“ Bogenschießen zusammen.

Beim meditativen Bogenschießen geht es nicht darum, die Mitte eines Zieles zu treffen, sondern darum, unsere eigene Mitte zu finden: die Einheit von Körper, Geist und Seele zu erleben – durch Achtsamkeit, Konzentration und Entspannung.

Unsere Beziehung zu Gott vertiefen wir in diesem Seminar mit Meditation zu Texten aus der Bibel.

Bitte bringen Sie folgendes zum Seminar mit:
– Unterlage: Matte, Kissen oder Picknickdecke, um bequem im Gras sitzen zu können
– Outdoor-Kleidung: festes Schuhwerk, Regenschutz – an den Armen eng anliegende Kleidung wegen des Bogenschießens

Für diesen Kurs kann Dienstbefreiung nach AVR § 10, Abs. 5, Allgemeiner Teil, beantragt werden.

Veranstaltungsort: Haus Johannisthal, Besondere Klerikalseminarstiftung St. Jakob, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach – www.haus-johannisthal.de

Referent(en)

Frater Seraphim Schorer, Andreas Ehmann

Termine

18.06.24 von 9:30—18:00 Uhr

19.06.24 von 9:00—18:00 Uhr

20.06.24 von 9:00—16:00 Uhr

Ort

Nicht angegeben

Anmeldeschluss

18.04.24

Kosten

Übernachtung mit Vollverpflegung: 3 Tage - 166,50 Euro pro Person - Tagungsgetränke frei

Kosten für den Kurs: 210,00 Euro

Teilnehmerzahl

8


Anmeldung für Mitarbeiter

Mitarbeiter der Barmherzigen Brüder melden sich über die Fortbildungsbeauftragten ihrer Einrichtung an.


Anmeldung für Externe

Geben Sie Ihre Website an.

Übernachtung und Verpflegung

Zusätzliche Leistungen

Rechnungsadresse

Stimmen Sie bitte den Hinweisen zum Datenschutz zu!