So verstehen wir Bildung
Fachlich und menschlich kompetent
„Die fachliche und professionelle Fortbildung auf der einer Seite und die menschliche und ethische Ausbildung auf der anderen müssen parallel zueinander im Rahmen eines ständigen Weiterbildungsplanes gepflegt und gefordert werden.“ (aus Charta der Hospitalität)
Durch unser dynamisches Fortbildungskonzept unterstützen wir, dass in der Praxis eine sachgemäße, fundierte und ganzheitliche Betreuung, Pflege und Dienstleistung angeboten werden kann. Es gehört zu unserer Tradition, einen Dialog über fachliche, gesellschaftliche, wissenschaftliche, wirtschaftliche, sozialpolitische und spirituelle Themen mit unseren Kolleg/innen, Referent/innen und Bildungspartnern zu pflegen.
An Werten orientiert
Wir orientieren uns an dem Ordenswert der Hospitalität mit den Schwerpunkten: Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. In unserem Leitbild haben wir diese Werte und unsere Ziele ausführlich beschrieben, die uns in die Zukunft leiten und an denen wir uns und unser fachliches und christliches Profil schärfen wollen.
Mit Qualität
Wir sind Gründungsmitglied des Netzwerkes Qualität in der Fort- und Weiterbildung der verbandlichen Caritas. Um die Qualität unseres Bildungsangebotes zu gewährleisten, entwickelt und pflegt das Netzwerk Leitlinien und Qualitätsstandards. Den Prozess der Selbstbewertung und kollegialen Visitation haben wir erfolgreich abgeschlossen. www.caritas-netzwerk.de
Das Fortbildungsreferat ist ein von der Registrierung für beruflich Pflegende anerkannter Anbieter. Das bedeutet, dass bei Fortbildungen, die mit diesem Logo versehen sind, Punkte beantragt werden können.
Ebenso sind wir als Veranstalter bei der Bayerischen Landesärztekammer registriert. Unsere Fortbildungen für Ärzte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer angemeldet und es werden Punkte beantragt. Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung der Bayerischen Landesärztekammer und erwerben Punkte.
Kooperativ
Mit den Einrichtungen der Barmherzigen Brüder stimmen wir unser Fortbildungsprogramm ab und entwickeln es gemeinsam kontinuierlich weiter.
Barmherzige Brüder Krankenhausverbund
Barmherzige Brüder Behindertenhilfe
Mit verschiedenen Bildungseinrichtungen kooperieren wir bei einigen Seminaren; z.B. mit dem Katholischen Krankenhausverband oder der Katholischen Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Regensburg e.V.
Wir sind Mitglied im Fachausschuss „Fort- und Weiterbildung“ der Behindertenhilfe der LAG CBP Bayern.