Referenten

Andrea Baumgartl-Krabec
Dipl.-Kauffrau, Wirtschaftspsychologie, Marketing und Kommunikation, Psychologische Managementtrainerin, ECACoach, Psychotherapeutische Heilpraktikerin HPG

Dr. Eric Berr
Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie Allgemeinmedizin

Nadja Dölfel
Nadja Dölfel, 2013 bis 2021: Mitglied im Werkstattrat; März bis Oktober 2015: Ausbildung zur Frauen-Beauftragten in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Bayern; seit 2017: erste Frauen-Beauftragte der Benedikt-Menni-Werkstatt der Barmherzigen Brüder Gremsdorf; 2018 bis 2021: Schulung zur zertifizierten Frauen-Beauftragten

Andreas Ehmann
Trainer für therapeutisches Bogenschießen (infer:zertifiziert), Gesundheit & Krankenpfleger (Staatsexamen), Erlebnispädagogische Zusatzausbildung (Outward Bound, DGfeE), VÜL Bogensport Bayerischer Sportschützenbund, Weiterbildung: Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers, Weiterbildung: Psychoedukativer Gruppentherapeut (IBP), Weiterbildung: Interpersonelle Psychotherapie (IPT) Curriculum Prof. Dr. Elisabeth Schramm, Freiburg, natürliches Mitglied im Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.

Frater Sebastian Fritsch
Heilerziehungspfleger, eingesetzt im Standort Regensburg-Schwabelweis, Ordenseintritt: Januar 2015, zeitliche Professablegung: März 2018 (seitdem in Regensburg)

Petra Füßl
Füßl Petra, geboren 1971 in Schwandorf Ausbildung zur Krankenschwester 1990 bis 1993 im Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg, Berufsbegleitende Ausbildung zur Atempädagogin/Atemtherapeutin im Atemhaus München 2004 bis 2007, arbeitet hauptsächlich im Hospiz- und Palliativbereich und in der Bildung

Susanne Hasel
Susanne Hasel, Trainerin und Vertrauensperson für Frauen-Beauftragte; Heilerziehungspflegerin und Dozentin in Fachschulen; Beratung für Sexualität und Fachfrau gegen sexualisierte Gewalt in Einrichtungen der Eingliederungshilfe

Silke Jäschke
Diplom-Biologin (Uni Regensburg), mehrfache Mutter, Natur- und Umweltpädagogin, Yogalehrerin, systemische Persönlichkeitsarbeit, Natur- und Kräuterfrau, www.raumzumsein.eu

Stefan Jäschke
Diplomingenieur Maschinenbau (selbständig seit 1993), Bio-Bauer, Prozesstrainer für systemische Persönlichkeitsarbeit, Behandlungen für die Aktivierung der Selbstheilung, ww.raumzumsein.eu

Jessica Knauer
essica Knauer, seit 2017: stellvertretende Frauen-Beauftragte der Benedikt-Menni-Werkstatt der Barmherzigen Brüder Gremsdorf; 2018 bis 2021: Schulung zur zertifizierten Frauen-Beauftragten; seit 2019: Frauen-Beauftragte für das Wohnheim der Barmherzigen Brüder Gremsdorf

Julia Ludwig
M.A. Soziologie, Pädagogik, Psychologie, schon während des Studiums in Großunternehmen tätig, danach verschiedene Weiterbildungen, derzeit tätig als Trainerin, Coach (ECA), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Fachdozentin für Entspannungstechniken

Cathleen Merker
n Merker, Dipl. Sozialpädagogin (FH); Sexualpädagogin (ISP zertifiziert); Unterstützerin Frauen-Beauftragte; seit 2008: Vertrauensperson des Werkstattrates der Benedikt-Menni-Werkstatt; seit 2015: Unterstützerin der Frauen-Beauftragten der Benedikt-Menni-Werkstatt; 2018 bis 2021: Teilnahme als Unterstützerin bei der Schulung zur Frauen-Beauftragten

Tina Neubauer
Zeugen-Justiz-Begleiterin; Sozial-Pädagogin und Dozentin in der pädagogischen Hochschule

Thomas Prehn
Systemischer Business Coach (SHB), Systemischer Team-Coach (SHB), Kinder- & Jugendcoach (IPE), Potenzialtrainer für Jugendliche (IPE), NLP Practitioner (INLPTA, DVNLP), Life Kinetik Trainer, Dipl.-Tech. Math. (TUM), Greator Speaker

Reich Vera
Business-Knigge und Kommunikations-Trainerin; seit 2003: offene und Inhouse Seminare im deutschsprachigen Raum; Mittlere Reife; Selbstständige Tätigkeiten in Mode-, Immobilienhandel- und Reisebranche; IHK zertifizierte Kniggetrainerin; Fördermitglied Deutscher Kniggebund e. V.

Renate Reyersbach
Dipl. Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Psychologischer Dienst, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg

Dunja Robin
Leiterin der Netzwerkfrauen Bayern

Frater Seraphim Schorer
Prior im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Physiotherapeut, Masseur und medizinischer Bademeister, Entspannungspädagoge, Definitor

Karin Seethaler
Studium der Sozialpädagogik (FH) und Caritaswissenschaft (M.A.), seit 1993 Leiterin von christlichen Meditationskursen im In- und Ausland, Buchautorin von spirituellen Büchern

Ulrike Simon-Schwesinger
Dipl. -Religionspädagogin, MBSR-Lehrerin (IAS), Nittenau

Simon Spratter
Heilerziehungspfleger, Fachdienst Autismus, Barmherzige Brüder Reichenbach, Ausbildung zum Erlebnispädagogen

Tobias Strahl
Heilerziehungspfleger, Trainer Bergsteigen C, Erlebnispädagoge, Mitarbeitervertretung Barmherzige Brüder Reichenbach

Christa Tottmann
Diplom Theologin und Diplom Pädagogin, Organisationsberaterin in sozialen Dienstleistungsbetrieben, Ethikberaterin im Gesundheits- und Sozialwesen, Yogalehrerin, Fachdienst für persönliche Teilhabeplanung, betriebliche Gesundheitsförderung, Barmherzige Brüder Gremsdorf

Pater Thomas Väth
Diplom Theologe (Univ.), Definitor, Krankenhausseelsorger im Krankenhaus St. Barbara Schwandorf und Regensburg, Vorsitzender des Ethikrates des Krankenhausverbundes Barmherzige Brüder und Vorsitzender des Ethikrates der Behindertenhilfe der Barmherzigen Brüder, Koordinator Hospitalpastoral, Vorsitzender des Kompetenzteams Ordensphilosophie

Kurt Wirsing
Diplom Psychologe, Arbeits- und Gesundheitspsychologe, Persönlichkeitscoach und Supervisor, www.fitness-fuer-die-seele.com

Doris Zwick
Abteilung Strategische Behindertenhilfe, M.A. Leitungs-und Kommunikationsmanagement, Diplom-Sozialpädagogin (FH), ex. Altenpflegerin, Palliative Care Fachkraft, Ethikberaterin im Gesundheits- und Sozialwesen, Sexualpädagogin (gsp), Sexualberaterin (isp)