Strategien für einen erholsamen und gesunden Schlaf
Veranstaltungsort: Hotel Reblingerhof, Rebling 3, 94505 Bernried, www.reblingerhof.de
Zielgruppe
Alle Interessierten
Beschreibung
Wenn Sie aufgrund beruflicher Belastungen, Stress oder auch aus persönlichen Gründen einmal mehrere Tage nicht entspannen und zu wenig Schlaf bekommen, ist dies ganz normal. Das Schlafdefizit kann in der Regel kompensiert werden. Wenn Sie jedoch eine längere Zeit schlecht oder zu wenig schlafen, kann sich eine Schlafstörung entwickeln. Die Folgen: Das Nerven kostüm wird dünner, die Belastbarkeit sinkt und Ihre Gesundheit leidet.
In diesem Workshop erfahren Sie alles, was Sie über Schlafstörungen wissen müssen, und lernen erste „Hilfsmaßnahmen“ kennen und anzuwenden. Außerdem erforschen Sie Ihre alltäglichen Stressoren, lernen Ihre persönlichen Anteile am Stress zu erkennen, prüfen Ihren aktuellen Energiepegel und bekommen kognitive als auch körperliche Stressbewältigungsstrategien an die Hand. Auch das spezielle Thema „Schichtarbeit“ wird beleuchtet.
Diese hat nicht nur Auswirkungen auf den Schlafrhythmus, sondern auch auf eigene Interessen, soziale Kontakte und die Alltagsgestaltung. Wichtig ist hier, die „richtige“ Haltung zum Thema zu finden und eigene Einflussmöglichkeiten zu erkennen.
Referent(en)
Julia Ludwig
Termine
06.11.23 von 9:30—18:00 Uhr
07.11.23 von 9:00—16:00 Uhr
Ort
Nicht angegeben
Anmeldeschluss
06.09.23
Kosten
Übernachtung mit Vollverpflegung: 2 Tage - 155,80 Euro - 1 Softgetränk (0,2 l) zum Mittag- und Abendessen frei und Tagungsgetränke frei
Kosten für den Kurs: 240,00 Euro
Teilnehmerzahl
16